Vinschgau Cup 2025 in Latsch
Internationale Schwergewichte in Latsch
Seit Anfang der Woche hat der ERC Ingolstadt seine Trainingszelte in Latsch aufgeschlagen. Auch der ZSC und die Straubing Tigers halten ein Trainingslager ab. Am Freitag eröffnet der Deutsche Meister von 2014 den Vinschgau Cup powered by Audi gegen den amtierenden Schweizer Meister und Europas Nummer 1, die ZSC Lions. Am Samstag greifen Spengler-Cup-Finalist Straubing Tigers und der HC Falkensteiner Pustertal ins hochklassige Turn
In Latsch ist alles angerichtet: Die 9. Ausgabe des Vinschgau Cups powered by Audi kann kommen. Von Freitag, 22. August, bis Sonntag, 24. August, messen sich der ERC Ingolstadt, die ZSC Lions, die Straubing Tigers und der HC Falkensteiner Pustertal. So hochkarätig besetzt war das Turnier noch nie. Mit den Lions aus Zürich ist nämlich nicht nur der amtierende Schweizer Meister zu Gast, sondern auch der Champions-Hockey-League-Sieger von 2025. Die beiden Eishockey-Schwergewichte ZSC und ERC treffen am Freitag im Rahmen des Auftaktspiels ab 20 Uhr aufeinander.
Am Samstag greifen der HC Falkensteiner Pustertal und die Straubing Tigers in das Turnier ein. Der Anpfiff erfolgt um 20 Uhr. Die Straubing Tigers ließen im Dezember 2024 durch das Erreichen des Spengler-Cup-Finals international aufhorchen. In der abgelaufenen DEL-Saison kam das Aus im Viertelfinale. Der HCP, der es in der vergangenen Saison ins Viertelfinale der ICE-Hockey-League schaffte, will das Südtiroler Eishockey bei diesem hochklassigen Turnier würdig vertreten.
Am Sonntag steht der große Finaltag auf dem Programm, um 14 Uhr messen sich die ZSC Lions mit Straubing, um 18 Uhr bildet das Match zwischen Ingolstadt und Pustertal den großen Abschluss. Im vorigen Jahr ging der Cupsieg an den ERC Ingolstadt.
Großes Zuschauerinteresse
3 der 4 Spiele sind bereits ausverkauft. Tickets gibt es noch für das Spiel zwischen dem HC Falkensteiner Pustertal und den Straubing Tigers. Diese können bis vier Stunden vor Spielbeginn online erworben werden unter www.vinschgaucup.it, im Büro des Tourismusvereins (Montag-Freitag 08:00-12:00 + 14:00-17:00) sowie an der Abendkasse (öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn).
Insbesondere aus den internationalen Eishockey-Hochburgen Zürich, Ingolstadt und Straubing werden zahlreiche Fans erwartet. Auch ein Livestream zu den Spielen wird angeboten, dieser ist ebenfalls auf der Website des Vinschgau Cups zu finden.
Zur News Übersicht